Team

Filiz Dilber
Med. Fachangestellte

Petra Prutzer
Med. Fachangestellte

Stefanie Kern
Med. Fachangestellte

Angela Benz
Med. Fachangestellte
Dr. med.
Volker Pietzsch

Geboren am 6. Oktober 1958 in Kiel.
1980 – 1986
Studium an der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität in Frankfurt
1986 – 1993
Frauenklinik Esslingen / Neckar
1988
Promotion
1993
Niederlassung in Waiblingen,
Gemeinschaftspraxis mit Frau Dr. K. Grünenwald
1997
Erteilung der Stufe DEGUM II
2008
Gründung der pränatalen Schwerpunktpraxis Pietzsch / Stopper
2024
Erweiterung der Gemeinschaftspraxis Pietzsch / Stopper / Pierdant
1980 – 1986
Studium an der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität in Frankfurt
1986 – 1993
Frauenklinik Esslingen / Neckar
1988
Promotion
1993
Niederlassung in Waiblingen,
Gemeinschaftspraxis mit Frau Dr. K. Grünenwald
1997
Erteilung der Stufe DEGUM II
2008
Gründung der pränatalen Schwerpunktpraxis Pietzsch / Stopper
2024
Erweiterung der Gemeinschaftspraxis Pietzsch / Stopper / Pierdant
Mitgliedschaften
: Deutsche Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin (DEGUM)
: Arbeitskreis fetale Echokardiographie
: Arbeitsgemeinschaft Diabetes und Schwangerschaft
: Fetal Medicine Foundation London
: Mitglied der Ultraschallkommission der KVBV
Publikationen >
: Deutsche Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin (DEGUM)
: Arbeitskreis fetale Echokardiographie
: Arbeitsgemeinschaft Diabetes und Schwangerschaft
: Fetal Medicine Foundation London
: Mitglied der Ultraschallkommission der KVBV
Publikationen >
Dr. med.
Ellen Stopper

1989 – 1996
Studium der Humanmedizin an der Universität Tübingen mit Auslandserfahrung in Kanada und der Schweiz
1998
Promotion
1996 – 2002
Facharztausbildung an der Frauenklinik Böblingen bei PD Dr. med. E. Weiss
2003 – 2007
Oberärztin mit Leitung der ambulanten Pränataldiagnostik und dem Schwerpunkt der stationären Betreuung von Risikoschwangerschaften der Frauenklinik Böblingen mit Perinatalzentrum
2004
Fakultative Weiterbildung „spezielle Geburtshilfe und Perinatalmedizin“
2005
Anerkennung DEGUM II
2008
Gründung der pränatalen Schwerpunktpraxis Pietzsch / Stopper
2024
Erweiterung der Gemeinschaftspraxis Pietzsch / Stopper / Pierdant
Studium der Humanmedizin an der Universität Tübingen mit Auslandserfahrung in Kanada und der Schweiz
1998
Promotion
1996 – 2002
Facharztausbildung an der Frauenklinik Böblingen bei PD Dr. med. E. Weiss
2003 – 2007
Oberärztin mit Leitung der ambulanten Pränataldiagnostik und dem Schwerpunkt der stationären Betreuung von Risikoschwangerschaften der Frauenklinik Böblingen mit Perinatalzentrum
2004
Fakultative Weiterbildung „spezielle Geburtshilfe und Perinatalmedizin“
2005
Anerkennung DEGUM II
2008
Gründung der pränatalen Schwerpunktpraxis Pietzsch / Stopper
2024
Erweiterung der Gemeinschaftspraxis Pietzsch / Stopper / Pierdant
Mitgliedschaften
: Deutsche Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin (DEGUM)
: Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe
: Berufsverband der Frauenärzte
: Mitglied im Bundesverband niedergelassener Pränataldiagnostiker (BVNP)
: Fetal Medicine Foundation London
: Deutsche Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin (DEGUM)
: Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe
: Berufsverband der Frauenärzte
: Mitglied im Bundesverband niedergelassener Pränataldiagnostiker (BVNP)
: Fetal Medicine Foundation London
Dr. med.
Guillermo Pierdant

2001 – 2008
Studium an der Universität San-Luis-Potosi, Mexiko
2009 – 2013
Frauenklinik Universitätsmedizin Monterrey, Mexiko
2013 – 2019
F rauenklinik Rems-Murr-Klinikum Winnenden
2017
Qualifikation zur fachgebundenen genetischen Beratung
2018
Schwerpunkt Spezielle Geburtshilfe und Perinatalmedizin
2018
Promotion an der Universitätsmedizin Greifswald
2019 – 2023
Oberarzt mit Leitung der Geburtshilfe an der Universitätsmedizin Greifswald
2023
Erwerb der Stufe DEGUM II
2024
Niederlassung in Waiblingen,
Partner in der Gemeinschaftspraxis Pietzsch / Stopper / Pierdant
Studium an der Universität San-Luis-Potosi, Mexiko
2009 – 2013
Frauenklinik Universitätsmedizin Monterrey, Mexiko
2013 – 2019
F rauenklinik Rems-Murr-Klinikum Winnenden
2017
Qualifikation zur fachgebundenen genetischen Beratung
2018
Schwerpunkt Spezielle Geburtshilfe und Perinatalmedizin
2018
Promotion an der Universitätsmedizin Greifswald
2019 – 2023
Oberarzt mit Leitung der Geburtshilfe an der Universitätsmedizin Greifswald
2023
Erwerb der Stufe DEGUM II
2024
Niederlassung in Waiblingen,
Partner in der Gemeinschaftspraxis Pietzsch / Stopper / Pierdant
Mitgliedschaften
: Deutsche Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin (DEGUM)
: Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe
: International Society of Ultrasound in Obstetrics & Gynecology (ISUOG)
: Kollegium für Feto-Maternale Medizin von Nuevo Leon, Mexiko
: Fetal Medicine Foundation (FMF)
Publikationen >
: Deutsche Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin (DEGUM)
: Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe
: International Society of Ultrasound in Obstetrics & Gynecology (ISUOG)
: Kollegium für Feto-Maternale Medizin von Nuevo Leon, Mexiko
: Fetal Medicine Foundation (FMF)
Publikationen >
Dr. med.
Janine Suckau
Angestellte Fachärztin
2009 – 2015
Studium der Humanmedizin an der medizinischen Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg mit Auslandsaufenthalten in Großbritannien und Südafrika
2015
Promotion an der Klinik für Neonatologie bei PD Dr. Thomas Schaible, Universitätsklinikum Mannheim
2016 – 2018
Assistenzärztin an der Frauenklinik Bamberg,
Anerkennung der Degum Stufe I,
Anerkennung fachgebundene genetische Beratung
2018
Assistenzärztin an der Frauenklinik Böblingen
2018 – 2022
Assistenzärztin an der Frauenklinik Stuttgart
2022 – 2023
Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe an der Frauenklinik Stuttgart
Seit März 2024
Angestellte Fachärztin in der Praxis für Pränataldiagnostik Waiblingen
Studium der Humanmedizin an der medizinischen Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg mit Auslandsaufenthalten in Großbritannien und Südafrika
2015
Promotion an der Klinik für Neonatologie bei PD Dr. Thomas Schaible, Universitätsklinikum Mannheim
2016 – 2018
Assistenzärztin an der Frauenklinik Bamberg,
Anerkennung der Degum Stufe I,
Anerkennung fachgebundene genetische Beratung
2018
Assistenzärztin an der Frauenklinik Böblingen
2018 – 2022
Assistenzärztin an der Frauenklinik Stuttgart
2022 – 2023
Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe an der Frauenklinik Stuttgart
Seit März 2024
Angestellte Fachärztin in der Praxis für Pränataldiagnostik Waiblingen
Mitgliedschaften
: Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (DGGG)
: Berufsverband der Frauenärzte (BvF)
: Deutsche Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin (Degum)
: Fetal medical Foundation (FmF)
: Deutsche Menopause Gesellschaft (DMG)
: Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (DGGG)
: Berufsverband der Frauenärzte (BvF)
: Deutsche Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin (Degum)
: Fetal medical Foundation (FmF)
: Deutsche Menopause Gesellschaft (DMG)